Figur aus Modelliermasse fertigen.
Varianten der Modelliermassen Bearbeitung.
Es gibt zwei Möglichkeiten eine Figur mit selbsthärtender Masse zu modellieren:
1. In einem Stück.
2. Schrittweise aufbauend.
In beiden Fällen ist es wichtig, dass man im Kopf bereits eine grobe Vorstellung vom möglichen Endprodukt haben.
Der Aufbau einer Figur.
Der erste Entwurf muss noch nicht perfekt sein, weil man die getrocknete und hartgewordene Modelliermasse später wieder nachbessern kann.
Nach dem Trocknen ( im Ofen bei ca. 50 Grad geht es schneller) kann die Figur mit Schleifpapier ( am besten mit Nr. 120 ) geschliffen und so unebene Stellen korrigiert werden. Dazu muss man die Figur an der Stelle die man ausbessern will befeuchten und mit neu aufgetragener Modelliermasse auffüllen oder ändern. Wieder trocknen und Schleifen usw.
Will man die Figur nicht in einem Stück formen, kann man zuerst ein Teilstück herstellen, z.B. Rumpf und Beine. Nach dem Trocknen, das Teilstück ebenfalls wenn nötig wie oben nachbessern.
Um danach z.B. Arme, Beine und Kopf oder Füsse stabil anzusetzen und zusammenzufügen, nimmt man zusätzlich ein wenig Modelliermasse und vermengt sie mit Weissleim.
Die so gewonnene Masse streicht man auf die trockene Stelle an der man an der Figur weiterarbeiten möchte. (Nicht zu dick da sich die Weissleim-Modelliermasse nach dem Trocknen nicht mehr gut schleifen lässt) . Nun kann man die vorbereiteten , noch weichen Arme Beine etc. anbringen und gut z.B. mit dem Rumpf verstreichen. Auch da heisst es nach dem Trocknen wieder Schleifen und Nachbessern.
Will man ein Gesicht modellieren, hält man das entstehende unfertige Gesicht immer wieder vor einen Spiegel. So kann man besser sehen, ob das Gesicht symmetrisch wird oder nicht.
Zum Modellieren braucht es gute Modellierwerkzeuge.
Gut geeignet sind dieselben, die man auch für Ton verwendet. Modellierhölzer kann man sich selber so zurechtschleifen, bis sie persönlich gut Hand zu haben sind. Ansonsten kann man sich seine Werkzeuge selber zusammensuchen z.B. Stricknadeln, Zahnstocher, Zahnarztinstrumente etc.