Werkstatt und Material Shop
für Gestaltung
Werkstatt & Shop
für Gestaltung
Werkstatt & Shop
für Gestaltung
MENÜ
Direkt zum Seiteninhalt
Nachleuchtfarbe zum bemalen von hellen Oberflächen.

Wasserlösliche Nachleuchtfarbe wird mit Pinsel oder Rolle auf einen hellen Untergrund aufgetragen. Die Farbe trocknet relativ schnell. Für genügend Leuchtkraft müssen mehrere Schichten aufgetragen werden.

Das Wichtigste in Kürze.

  • Nachleuchtfarbe in mehreren Schichten auf helle (weisse) oder transparente Oberflächen auftragen.
Nachleuchtfarbe auf einen dunklen Hintergrund hat praktisch keinen oder nur sehr wenig Nachleuchteffekt. Je mehr Schichten Nachleuchtfarbe aufgetragen werden, desto heller und länger ist der Nachleuchteffekt.

Mit Nachleuchtfarbe bemaltes Sparschwein.
Mit Nachleuchtfarbe bemalte Heuschrecke.

Anleitung.

  • Untergrund vorbereiten.
Die Nachleuchtfarbe kann auf dem meisten Materialien aufgetragen werden. Der Untergrund muss staub und fettfrei sein. Die Farbe lässt sich sogar direkt auf glasierte Oberflächen aufmalen, ist dann allerdings nicht Wasser- und kratzfest.
  • Nachleuchtfarbe gut umrühren
Farbe immer wieder umrühren, da sich die schwereren Farbteile absetzen. Ist die Farbe zu sehr eingedickt, wenig Wasser dazugeben und gut umrühren.
  • Die Farbe dickflüssig auftragen.
Tragen Sie die Nachleuchtfarbe eher grosszügig auf. Gerade so dick, dass die Farbe nicht fliesst. Da diese Nachleuchtfarbe relativ schnell trocknet, kann schon nach kurzer Zeit die nächste Schicht aufgetragen werden. Für genügend Leuchtkraft werden zwischen 3 und 5 Schichten benötigt.
  • Konturen aufmalen.
Sollen gewisse Stellen oder Konturen nicht nachleuchten, müssen diese Stellen mit normalen Farben oder Verzierungen abgedeckt werden. Oder anders gesagt; alles was Sie von der Nachleuchtfarbe abdecken, wird im Dunkeln Schwarz erscheinen.
  • Schutzlack auftragen.
Wenn genügend Schichten nachleuchtende Farbe aufgetragen wurde, kann das Objekt noch mit einem transparenten Schutzlack übermalt werden. Dies ist vor allem zu empfehlen, wenn eine glatte Oberfläche bemalt wurde.

Tipps.

  • Die Farbe trocknet sehr schnell
Werkzeug und Arbeitsplatz immer gut reinigen.
  • Verwenden Sie zum Reinigen von Werkzeug und Arbeitsplatz ein separates Becken mit Wasser.

Die ausgewaschene Nachleuchtfarbe setzt sich am Boden ab und kann für andere Bastelarbeiten wiederverwendet werden.

© 2010 by mabart.ch
Zurück zum Seiteninhalt