Werkstatt und Material Shop
für Gestaltung
Werkstatt & Shop
für Gestaltung
Werkstatt & Shop
für Gestaltung
MENÜ
Direkt zum Seiteninhalt

Individuelle Griffe aus Naturholz basteln.

Naturholz Ast Abschnitt

Ein Spaziergang im Wald.

Der Weg zu Ihrer Fonduegabel mit einem Naturholzgriff beginnt mit einem Spaziergang im Wald. Sammeln Sie ein paar saubere und trockene Äste mit unbeschädigter Rinde. Für Gabelgriffe eignet sich am besten Hartholz wie Ahorn, Erle, Kirsche, Espe, Eiche, Buche, Nussbaum, Esche, Ulme, Birke, Hasel-Baum, Schwarzkiefer. Diese Hölzer haben meist auch sehr lebendige Maserungen. Mit einer kleinen Säge können Sie geeignete Abschnitte gleich vor Ort zuschneiden. Den Ast besser nicht brechen, sonst besteht die Gefahr, dass er in der Länge aufsplittert und unbrauchbar wird. Sägen Sie lieber zu lange Stücke ab. Die genaue Länge bestimmen Sie später in der Werkstatt. Keine Äste mit Anzeichen von Insektenaktivität verwenden.
Fondue Gabelgriff Astgabel.

Die Form.

Ob etwas krumm oder ganz gerade. Mit Astloch oder oder verwittert, Das Aussehen ist ganz Ihrem Geschmack überlassen. Einzig dies sollten Sie beachten.
  • Der Gabelgriff sollte später auch benutzbar sein.
  • Möchten Sie ein Gabel Set herstellen, brauchen Sie Abschnitte die sich in Länge, Form und Aussehen ähnlich sind.

Die Länge.

Ein durchschnittlicher Fonduegabelgriff hat eine Länge von ca. 10 cm. Die Länge kann aber zwischen 5 und 15 cm betragen. Wenn Sie einen gleichmässigen Ast von einem Meter finden, haben Sie schon genug Material für ein ganzes 6er Set.

Die Dicke.

Wie dick der Ast sein soll hängt davon ab, welchen Querschnitt Ihr Griff später haben soll. Der Durchmesser eines fertigen Griffes sollte 1 bis 1,5 cm betragen. Zu schmal sollte ein Griff nicht sein, weil ja auch noch ein Loch für die Gabel gebohrt werden muss. (Käsegabeln 5 mm, Fleischgabeln 3 mm.)
Naturholz Ast Querschnitte.

Nicht nur für Gabelgriffe.

Sammeln Sie zusätzlich noch einige schöne Aststücke, egal wie lang und dick sie sind. In der Werkstatt werden Ihnen sicher noch andere Ideen durch den Kopf gehen. So sind sie bereits mit Rohmaterial ausgerüstet und können Ihre originellen Ideen verwirklichen. Mit dünnen Ästen die eine Vergabelung aufweisen können Sie sogar die Gabelspitze selber machen.
© 2010 by mabart.ch
Zurück zum Seiteninhalt