Werkstatt und Material Shop
für Gestaltung
Werkstatt & Shop
für Gestaltung
Werkstatt & Shop
für Gestaltung
MENÜ
Direkt zum Seiteninhalt

Griff für Fonduegabel aus Modelliermasse formen.

Griffe aus lufttrocknender Modelliermasse.

Für lufttrocknende Modelliermasse verwenden Sie am besten einen Kern aus einem Stück Hartholz oder Kunststoff. Lange Spiesse oder Gabeln können direkt in den Griff gesteckt werden. Sie sollten aber etwas tiefer versenkt werden. Damit der Kern nach dem Trocknen der Modelliermasse nicht herausrutscht, mit Weissleim bestreichen und oder kleine Vertiefungen einschneiden.
Fonuegabelgriff aus Modelliermasse formen.

Die Sache mit dem Kern.

Bei gekauften Fonduegabeln ist die Gabelspitze nur ca. 10 mm im Griff versenkt. Dies ist jedoch für lufttrocknende Modelliermasse zu wenig und die Spitze würde bei Belastung brechen. Man könnte die Gabelspitze auch tiefer in die Modelliermasse versenken, aber dann ist die Gesamtlänge der Gabel zu kurz. Mit einem Kern aus hartem Material, lösen Sie dieses Problem. Die Fonduegabel hat einen sicheren Halt und die richtige Länge.
Fonuegabelgriff mit und ohne Kern.

Griffe aus ofenhärtender Modelliermasse.

Solche Masse härtet meist sehr gut aus im Ofen. Gabeln oder Spiesse können ohne Kern am Griff befestigt werden. Das Loch für Spiess oder Gabel im weichen Zustand vorstechen, aber erst nach dem härten im Ofen bohren.
Griff aus ofenhärtender Modelliermasse formen.
Holzspiess mit Griff aus ofenhärtender Modelliermasse.
Dieser Spiessgriff wurde mit Super Sculpey von Eberhard Faber geformt. Die Masse behält normalerweise auch nach dem härten die Rosa Farbe. Dieser Griff war doppelt so lange wie in der Anweisung angegeben im Ofen. Dadurch bekam er eine schöne braune Färbung. Der Griff wurde noch geschliffen und lackiert.
Gabelgriffe aus ofenhärtender Modelliermasse.
Ofenhärtende Masse kann direkt auf Metallgabelspitzen aufgetragen werden und zusammen im Ofen gehärtet werden.
© 2010 by mabart.ch
Zurück zum Seiteninhalt