
Fensterfarbe wird direkt aus der Flasche auf eine glatte Oberfläche aufgetragen. Die Farbe trocknet an der Luft. Sie kann nach dem Trocknen vom Untergrund abgezogen und ohne Klebstoff an ein Fenster oder andere glatte Oberfläche geheftet werden.
Das Wichtigste in Kürze.
- Die Fensterfarbe muss waagerecht aufgetragen werden.
Da diese Farbe sehr dünnflüssig aus der Flasche kommt, kann Sie nicht direkt auf ein senkrechtes Fenster aufgetragen werden. Die Farbe wird daher erst auf eine waagerechte Folie aufgetragen und erst nach dem Trocknen an ein Fenster geklebt.
Anleitung.
- Die Flasche gut schütteln.
- vor dem Auftragen, die Fensterfarbe sachte Richtung Dosierspitze nach unten schütteln.
- Setzen Sie die Dosierspitze leicht schräg auf die Folie auf.
- Geben Sie ganz leichten Druck auf die Flasche bis Flüssigkeit aus der Dosierspitze läuft.
- Zeichnen Sie die Konturen Ihres Bildes auf eine Folie.
- Lassen Sie diese Linie vor dem Auffüllen komplett trocknen.
- Füllen Sie die getrocknete Kontur mit Farbe auf.
Fahren Sie dabei auf der Folie hin und her und geben Sie etwas Druck auf die Flasche.
Am Schluss kann auch der Rand nochmals vorsichtig mit Farbe bedeckt werden.
- Gut trocknen lassen. Je nach Grösse ca. 24 Stunden.



Tipp.
Die Fensterfarbe kann auch verziert werden und lässt sich mit den nachleuchtenden Farbstiften kombinieren.